• direkt zum Inhalt.
Oberbieber
Oberbieber Sitzgelegenheit Wald
header Wald House
Eintrachthütte Oberbieber
  • www.oberbieber.eu
  • menu
  • Start  
  • Oberbieber  
    • Dorfleben  
    • Lage  
    • Geschichte  
    • Chronik als Buch  
    • Wissens Portal  
    • Jubiläums Feierlichkeiten  
      • was wurde geboten  
        • Wandertag 2. April  
          • Die Wanderstrecke  
          • Streckenverlauf  
          • Shuttledienst  
          • Kinderbelohnung  
          • Getränkeangebot  
          • Station 1 Eintracht Hütte  
          • Station 2 Deichselbachtal  
          • Station 3 Dreiwetterhütte  
          • Station 4 Im Eisenloch am Mammutbaum  
          • Station 5 Wernerhütte  
          • Station 6 Im Löh  
          • Station 7 In der Mengerskaul  
          • Station 8 Feuerwehr  
        • Wochenende 29. bis 31. Juli  
          • Dorfrally  
          • Bunter Abend  
          • Naschmarkt  
          • Kinder- und Familientag  
          • Live Musik  
          • open air Gottesdienst  
          • musikalischer Frühschoppen  
          • Entenrennen  
          • Live Musik  
        • Wandertag 8. Oktober  
          • Die Wanderstrecke  
          • Streckenverlauf  
          • Shuttledienst  
          • Kinderbelohnung  
          • Getränkeangebot  
          • Station 9 Pfadfinderhaus  
          • Station 10 Im Dabachsbitzchen  
          • Station 11 Steinerner Tisch  
          • Station 12 Eisener Tisch  
          • Station 13 Jägerhütte  
          • Station 14 Hermesplatz  
          • Station 15 Sängerpavillon  
          • Station 16 Römerturm  
          • Station 17 Eintracht Hütte  
      • Foto Impressionen  
        • Galerie Wandertag 2. April 2022  
        • Galerie Dorffest vom 29. - 31. Juli  
        • Galerie Wandertag 8. Oktober 2022  
  • Freizeit  
    • Naherholung  
    • Wandern  
      • Waldlehrpfad  
      • Rundweg Oberbieber  
    • Schwimmen  
      • Geschichte  
  • Vereine  
    • Gemeinschaft  
    • Kultur  
    • Sport  
    • Gesellschaft  
  • Veranstaltungen  
    • wiederkehrende Termine  
    • Veranstaltungskalender  
  • Bürgerstiftung  
  • Politik  
    • Bürgerbeteiligung  
      • Dorfplatz Oberbieber  
    • Parteien & Gruppen  
    • Ortsbeirat  
    • Ortsvorsteher  
    • Bürgerinformation  
  • Infos  
    • Newsletter  
      • Abonnieren  
      • Archiv  
    • Pressespiegel  
    • Downloads  
  • Gewerbe  
    • Handel  
    • Dienstleistung  
    • Banken & Versicherungen  
    • Gesundheit  
    • Gastronomie  
    • Handwerk  
      • Friseure  
      • Maler  
      • Kfz  
    • Industrie  

Oberbieber

  • Dorfleben  
  • Lage  
  • Geschichte  
  • Chronik als Buch  
  • Wissens Portal  
  • Jubiläums Feierlichkeiten  
.

Warum in die Ferne schweifen ...

Seine Lage im Nordwesten des Neuwieder Stadtgebietes, als Grenze zwischen Mittelrheingraben bzw. dem Neuwieder Becken und den Ausläufern des vorderen Westerwaldes, macht Oberbieber besonders. Die Landschaft wechselt hier von ebenen, offenen Flächen mit Feldern, Weiden und Obstwiesen aus Richtung Südwesten zu den dicht bewaldeten Höhenzügen des Westerwaldes in Richtung Nordosten.

Nicht nur bei seinen Bewohnern ist der Stadtteil, aufgrund seiner besonderen Lage, sehr beliebt. Verbindet er doch die Vorteile einer nur 5km entfernt liegenden Neuwieder Innenstadt, mit den Vorteilen eines nur wenige hundert Meter vor der eigenen Haustür liegenden Naherholungsgebietes. Vermutlich ist Oberbieber mit 4800 Einwohnern auch aus diesem Grund einer der größten Stadtteile in Neuwied.

Mit Stolz bezeichnen die Bürger ihren Wohnort als das Aubachdorf. Bei genauerer Betrachtung gibt dieser Name zwei Aspekte wieder, die wohl wesentlich für die Wahl des eigenen Wohnortes sind. Zum einen die dörfliche Atmosphäre, die sich Oberbieber trotz der Zugehörigkeit zur Stadt Neuwied bewahrt hat. Man kennt sich, man grüßt sich, man achtet auf einander. Zum anderen die besondere Lage des Ortes. Folgt man dem Bachlauf von seiner Quelle westlich von Oberhonnefeld bis hin zu seiner Mündung in die Wied in Niederbieber, findet man nur ein Dorf im Aubachtal.

Oberbieber das Aubachdorf

Diese besondere Lage, im sehr schönen Aubachtal, macht den Ort zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen und Radwanderungen. Aber auch Fitnesssportler wie Jogger, Walker und Nordic- Walker schätzen dieses Gebiet wegen der abwechslungsreichen Landschaften und Wegführungen. 

Die Ortsumgehung der B256 und die Anbindung an die L258 macht Oberbieber gut erreichbar ohne selbst direkt vom Verkehr betroffen zu sein.

 

Weitere Informationen

  • 1.: Impressum.
  • 2.: Datenschutz.
Powered by Papoo 2016