• direkt zum Inhalt.
Oberbieber
Oberbieber Sitzgelegenheit Wald
header Wald House
Eintrachthütte Oberbieber
  • www.oberbieber.eu
  • menu
  • Start  
  • Oberbieber  
    • Dorfleben  
    • Lage  
    • Geschichte  
    • Chronik als Buch  
    • Wissens Portal  
    • Jubiläums Feierlichkeiten  
      • was wurde geboten  
        • Wandertag 2. April  
          • Die Wanderstrecke  
          • Streckenverlauf  
          • Shuttledienst  
          • Kinderbelohnung  
          • Getränkeangebot  
          • Station 1 Eintracht Hütte  
          • Station 2 Deichselbachtal  
          • Station 3 Dreiwetterhütte  
          • Station 4 Im Eisenloch am Mammutbaum  
          • Station 5 Wernerhütte  
          • Station 6 Im Löh  
          • Station 7 In der Mengerskaul  
          • Station 8 Feuerwehr  
        • Wochenende 29. bis 31. Juli  
          • Dorfrally  
          • Bunter Abend  
          • Naschmarkt  
          • Kinder- und Familientag  
          • Live Musik  
          • open air Gottesdienst  
          • musikalischer Frühschoppen  
          • Entenrennen  
          • Live Musik  
        • Wandertag 8. Oktober  
          • Die Wanderstrecke  
          • Streckenverlauf  
          • Shuttledienst  
          • Kinderbelohnung  
          • Getränkeangebot  
          • Station 9 Pfadfinderhaus  
          • Station 10 Im Dabachsbitzchen  
          • Station 11 Steinerner Tisch  
          • Station 12 Eisener Tisch  
          • Station 13 Jägerhütte  
          • Station 14 Hermesplatz  
          • Station 15 Sängerpavillon  
          • Station 16 Römerturm  
          • Station 17 Eintracht Hütte  
      • Foto Impressionen  
        • Galerie Wandertag 2. April 2022  
        • Galerie Dorffest vom 29. - 31. Juli  
        • Galerie Wandertag 8. Oktober 2022  
  • Freizeit  
    • Naherholung  
    • Wandern  
      • Waldlehrpfad  
      • Rundweg Oberbieber  
    • Schwimmen  
      • Geschichte  
  • Vereine  
    • Gemeinschaft  
    • Kultur  
    • Sport  
    • Gesellschaft  
  • Veranstaltungen  
    • wiederkehrende Termine  
    • Veranstaltungskalender  
  • Bürgerstiftung  
  • Politik  
    • Bürgerbeteiligung  
      • Dorfplatz Oberbieber  
    • Parteien & Gruppen  
    • Ortsbeirat  
    • Ortsvorsteher  
    • Bürgerinformation  
  • Infos  
    • Newsletter  
      • Abonnieren  
      • Archiv  
    • Pressespiegel  
    • Downloads  
  • Gewerbe  
    • Handel  
    • Dienstleistung  
    • Banken & Versicherungen  
    • Gesundheit  
    • Gastronomie  
    • Handwerk  
      • Friseure  
      • Maler  
      • Kfz  
    • Industrie  

Freizeit

  • Naherholung  
  • Wandern  
  • Schwimmen  
    • Geschichte  
.

Schwimmen

Das Familen Freibad Oberbieber ist seit über 85 Jahren die Adresse, um an heißen Tagen Erfrischung zu finden. Und genau das schätzen nicht nur die Bürger aus Oberbieber. Auch über die Grenzen des Ortes hinaus erfreut sich das Bad großer Beliebtheit.

Die Anlage hat sich im Laufe der Jahrzehnte vom Strandbad zum modernen Mehrbeckenbad entwickelt. Seit dem letzten Umbau im Jahr 1989 wird das Bad seinem Beinamen Familienbad noch gerechter. Sowohl die Becken als auch die Liegeflächen machen das Bad besonders atraktiv für Familien mit kleineren Kindern.

Aktuelle Infos zur Freibad Saison   auf der HVO Homepage

Egel ob jung oder alt, Familie oder Single, alleine oder mit Freunden. Eines ermöglicht das Bad jedem Gast. Eine willkommene Erfrischung. Denn gerade im Sommer heißt es an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren. Und genau diese Möglichkeit bietet das Freibad Oberbieber.

Neben einem Schwimmerbecken mit einer Wassertiefe von 1,35m stehen ein Nichtschwimmer Becken mit einer Wassertiefe von 0,90 - 1,35m und ein Kleinkinderbecken mit einer Wassertiefe von 0,25m zur Verfügung. Die Wassertemperatur beträgt in allen Becken 23°C. Sowohl Nichtschwimmerbecken als auch Kleinkinderbecken sind mit einer der Wassertiefe angepassten Wasserrutsche ausgestattet.

Das Bad verfügt über eine großzügige Liegewiese. Durch den alten Baumbestand stehen neben großen sonnigen Flächen auch schattige Bereiche zur Verfügung. Auch ein eigener Kinderspielplatz gehört zum Bad. Sandkasten mit Sonnensegel, Schaukel, und Federwippen gehören zu dessen Ausstattung. Ebenso stehen Torwand, Stein-Tischtennisplatte, Beach Volleyballfeld, Boulebahnen und ein riesen "Mensch ärger dich nicht" zur kostenlosen Benutzung bereit.

Das Familienbad besticht durch seine Lage im bewaldeten Aubachtal. Familien mit jüngeren Kindern schätzen das Bad, denn durch die geringere Wassertiefe und die gute Überschaubarkeit des gesamten Badbereiches ist das Bad für die lieben Kleinen bestens geeignet.
Schwimmer, die in Ruhe ihre Bahnen ziehen wollen, besuchen das Bad meist in den Morgenstunden, da dann genug Platz für die eigene Erholung bleibt.

Weitere Informationen

  • 1.: Impressum.
  • 2.: Datenschutz.
Powered by Papoo 2016