• direkt zum Inhalt.
Oberbieber
Oberbieber Sitzgelegenheit Wald
header Wald House
Eintrachthütte Oberbieber
  • www.oberbieber.eu
  • menu
  • Start  
  • Oberbieber  
    • Dorfleben  
    • Lage  
    • Geschichte  
    • Chronik als Buch  
    • Wissens Portal  
    • Jubiläums Feierlichkeiten  
      • was wurde geboten  
        • Wandertag 2. April  
          • Die Wanderstrecke  
          • Streckenverlauf  
          • Shuttledienst  
          • Kinderbelohnung  
          • Getränkeangebot  
          • Station 1 Eintracht Hütte  
          • Station 2 Deichselbachtal  
          • Station 3 Dreiwetterhütte  
          • Station 4 Im Eisenloch am Mammutbaum  
          • Station 5 Wernerhütte  
          • Station 6 Im Löh  
          • Station 7 In der Mengerskaul  
          • Station 8 Feuerwehr  
        • Wochenende 29. bis 31. Juli  
          • Dorfrally  
          • Bunter Abend  
          • Naschmarkt  
          • Kinder- und Familientag  
          • Live Musik  
          • open air Gottesdienst  
          • musikalischer Frühschoppen  
          • Entenrennen  
          • Live Musik  
        • Wandertag 8. Oktober  
          • Die Wanderstrecke  
          • Streckenverlauf  
          • Shuttledienst  
          • Kinderbelohnung  
          • Getränkeangebot  
          • Station 9 Pfadfinderhaus  
          • Station 10 Im Dabachsbitzchen  
          • Station 11 Steinerner Tisch  
          • Station 12 Eisener Tisch  
          • Station 13 Jägerhütte  
          • Station 14 Hermesplatz  
          • Station 15 Sängerpavillon  
          • Station 16 Römerturm  
          • Station 17 Eintracht Hütte  
      • Foto Impressionen  
        • Galerie Wandertag 2. April 2022  
        • Galerie Dorffest vom 29. - 31. Juli  
        • Galerie Wandertag 8. Oktober 2022  
  • Freizeit  
    • Naherholung  
    • Wandern  
      • Waldlehrpfad  
      • Rundweg Oberbieber  
    • Schwimmen  
      • Geschichte  
  • Vereine  
    • Gemeinschaft  
    • Kultur  
    • Sport  
    • Gesellschaft  
  • Veranstaltungen  
    • wiederkehrende Termine  
    • Veranstaltungskalender  
  • Bürgerstiftung  
  • Politik  
    • Bürgerbeteiligung  
      • Dorfplatz Oberbieber  
    • Parteien & Gruppen  
    • Ortsbeirat  
    • Ortsvorsteher  
    • Bürgerinformation  
  • Infos  
    • Newsletter  
      • Abonnieren  
      • Archiv  
    • Pressespiegel  
    • Downloads  
  • Gewerbe  
    • Handel  
    • Dienstleistung  
    • Banken & Versicherungen  
    • Gesundheit  
    • Gastronomie  
    • Handwerk  
      • Friseure  
      • Maler  
      • Kfz  
    • Industrie  

Politik

  • Bürgerbeteiligung  
    • Dorfplatz Oberbieber  
  • Parteien & Gruppen  
  • Ortsbeirat  
  • Ortsvorsteher  
  • Bürgerinformation  
.

Dorfplatz Oberbieber


Im Jahr 1990 wurde der neue Dorfplatz an die Bevölkerung übergeben. Er sollte der zentrale Platz in Oberbieber werden. Es gab viele Ideen für dessen Nutzung. Märkte, Feste ja sogar die traditionelle Pfingskirmes sollten hier stattfinden. Doch von all diesen Plänen wurde nicht viel umgesetzt.

Dorfplatz 1Dorfplatz 2 Dorfplatz 4Dorfplatz 5

Trotz aller Bemühungen in den vergangenen 30 Jahren ist aus dem Lila Platz nie der Dorfplatz geworden.
Deshalb stellen sich für die Zukunft des Platzes folgende Fragen:

Wie könnte eine sinvolle Nutzung aussehen ...
Wie sollte er neu gestaltet werden ...

Wäre die Umgestaltung in einen zeitgemäßen Parkplatz mit Ladesäulen für E-Mobile die Lösung? Wären Kundenparkplätze für die umliegenden Gewerbetreibenden sinnvoll?

Werden Parkplätze für Anlieger benötigt?


Sie benötigen Hilfe beim Ausfüllen des Formblattes? Klicken Sie auf das Linksymbol 


Dorfplatz Oberbieber

Kommentar von _Anke Herbert am 31.03.2022; 07:14:11 Uhr

Kundenparkplätze für Gewerbe? Welches Gewerbe gibt es denn dort noch? Kein Bäcker, kein Metzger mehr, ist doch alles schon lange zu.

Dorfplatz Oberbieber

Kommentar von _Mireille Sauer am 22.04.2022; 10:42:33 Uhr

Ein schön gestalteter Platz mit z.B. Japanischen Kirschbäumen und reichlich Blumenbepflanzung mit Sitzbänken wäre schön, auf dem regelmäßige Märkte und Dorffeste abgehalten werden können.

Dorfplatz Oberbieber

Kommentar von _Hanspeter Schladt am 23.04.2022; 21:31:28 Uhr

Der Lila-Platz sollte als Platz in der Dorfmitte als Festplatz / Kirmesplatz genutzt werden. Dazu würde ich parken nur noch auf den acht Plätzen am Eingang und im weiteren Verlauf am äußersten Rand erlauben. Und dies nur noch für höchsten eine halbe Stunde. Die jetzige Absperrung müsste entfallen. Bei den o.g. Veranstaltungen sind die Parkplätze zu räumen, damit der nötige Platz für die Stände, Buden, Karussell und die Betreiber zur Verfügung steht. Für die Kirmes wird das alles etwas eng, aber gerade diese Enge hat was. Ausweichmöglichkeiten für PKW´s an solchen Feiertagen sehe ich bei Edeka. Sicher lässt Herr Meurer darüber mit sich reden.

Dorfplatz Oberbieber

Kommentar von _Karl-Heinz Müller am 23.04.2022; 21:45:54 Uhr

Das letzte große Fest, das hier gefeiert wurde, war das Befreiungsfest und da war die Friedrich-Rech-Straße gesperrt. Feierlichkeiten ohne Einbeziehung der Nachbargrundstücke sind aus Platzgründen und fehlender Infrastruktur nicht möglich. Man sollte aus dem ganzen Platz Parkfläche mit E-Ladesäulen machen. Das fehlt in der Ortsmitte.

Dorfplatz Oberbieber

Kommentar von _Bianca am 23.06.2022; 09:48:28 Uhr

Neu gestaltet mit Bäumen , vielen Blumen, verschiedenen Sitzgelegenheiten + Mülleimern (für die Jugend) und wie zur 1000 Jahr Feier immer mal wieder ein Naschmarkt Wenn möglich ein Markt, ggf. 14-taegig. Oder wie in NR vor dem Rathaus ein Markt mit wechselnden Ausstellern zum verweilen. Wirklich, so wie jetzt ist er zu schade für einen Dorfplatz.

Dorfplatz Oberbieber

Kommentar von _Maren Steinebach am 29.11.2022; 18:21:23 Uhr

Als Gewerbetreibende würde ich mich über Parkplätze freuen. Da in der oberen Friedrich-Rech-Str. diese dünn bis gar nicht vorhanden sind. Zudem plädiere ich für eine Parkdauer von 3 Stunden, da meine Kunden oftmals diesen Zeitrahmen brauchen. Vielleicht wären Parkplätze mit E-Ladesäulen nicht schlecht.

Dorfplatz Oberbieber

Kommentar von _Stefanie Stavenhagen am 29.11.2022; 20:35:18 Uhr

Als einen Ortsmittelpunkt finde ich, dass dieser nicht zu einem Parkplatz verkommen darf. Das ist übrigens auch aus ökologischen Gründen nicht mehr zeitgemäß. Ich finde es begrüßenswert, diesen Platz für Märkte und damit als Treffpunkt zu nutzen. Der Naschmarkt war schließlich ein voller Erfolg und zeigt, dass dies von den Leuten aus dem Ort gut angenommen wird. Im weiteren könnte vielleicht ein Teil der Bachverrohrung aufgebrochen werden und ein Teil des Baches wieder oberirdisch verlaufen. Das ist nicht nur schön sondern auch ökologisch wertvoll. Weiterhin sollte das Pflaster eine entsprechende Qualität haben, um eine gute Versickerung zu gewährleisten. Weiterhin präferiere ich eine Begrünung in Form von hitzeresistenten Bäumen und begrünte Sitznischen.

Kommentar zu Dorfplatz Oberbieber?

Kommentar schreiben:







Spam-Schutz

Aus Gründen der Sicherheit ist dieses Formular mit einem Schutz gegen unerwünschte E-Mails (Spam) versehen.

Damit Sie dieses Formular absenden können, geben Sie bitte die folgenden Zeichen in der richtigen Reihenfolge ein.

Beispiel:
2. Zeichen: x; 1. Zeichen: 4; 3. Zeichen: s; ergibt "4xs"

3. Zeichen: u; 1. Zeichen: 4; 2. Zeichen: 2;


Weitere Informationen

  • 1.: Impressum.
  • 2.: Datenschutz.
Powered by Papoo 2016