• direkt zum Inhalt.
Oberbieber
Oberbieber Sitzgelegenheit Wald
header Wald House
Eintrachthütte Oberbieber
  • www.oberbieber.eu
  • menu
  • Start  
  • Oberbieber  
    • Dorfleben  
    • Lage  
    • Geschichte  
  • Freizeit  
    • Veranstaltungskalender  
    • Naherholung  
    • Wandern  
      • Waldlehrpfad  
      • Rundweg Oberbieber  
    • Schwimmen  
      • Geschichte  
  • Vereine  
    • Gemeinschaft  
    • Kultur  
    • Sport  
    • Gesellschaft  
  • Bürgerstiftung  
  • Politik  
    • Bürgerbeteiligung  
      • Dorfplatz Oberbieber  
    • Parteien & Gruppen  
    • Ortsbeirat  
    • Ortsvorsteher  
    • Bürgerinformation  
  • Ortsjubiläum  
    • Dorfchronik  
      • Versand  
      • Im Internet  
    • Jahreskalender  
    • Wandertag am 2. April  
      • Die Wanderstrecke  
      • Streckenverlauf  
      • Shuttledienst  
      • Kinderbelohnung  
      • Getränkeangebot  
      • Station 1 Eintracht Hütte  
      • Station 2 Deichselbachtal  
      • Station 3 Dreiwetterhütte  
      • Station 4 Im Eisenloch am Mammutbaum  
      • Station 5 Wernerhütte  
      • Station 6 Im Löh  
      • Station 7 In der Mengerskaul  
      • Station 8 Feuerwehr  
    • Wandertag am 8. Oktober  
      • Station 9 Pfadfinderhaus  
      • Station 10 Im Dabachsbitzchen  
      • Station 11 Steinerner Tisch  
      • Station 12 Eisener Tisch  
      • Station 13 Jägerhütte  
      • Station 14 Hermesplatz  
      • Station 15 Sängerpavillon  
      • Station 16 Römerturm  
      • Station 17 Eintracht Hütte  
    • Impressionen Wandertag  
      • Galerie Wandertag 2. April 2022  
  • Infos  
    • Newsletter  
      • Abonnieren  
      • Archiv  
    • Pressespiegel  
    • Downloads  
  • Gewerbe  
    • Handel  
    • Dienstleistung  
    • Banken & Versicherungen  
    • Gesundheit  
    • Gastronomie  
    • Handwerk  
      • Friseure  
      • Maler  
      • Kfz  
    • Industrie  

Freizeit

  • Veranstaltungskalender  
  • Naherholung  
  • Wandern  
    • Waldlehrpfad  
    • Rundweg Oberbieber  
  • Schwimmen  
.

Waldlehrpfad

Im Jahr 1976 wurde, als gemeinsames Projekt der Auszubildenden der Oberpostdirektion Koblenz, der Stadt- und Forstverwaltung Neuwied und des Heimat - und Verschönerungsvereines Oberbieber, ein Waldlehrpfad in den Waldungen auf dem Wingertsberg angelegt.

Ausgangspunkt des Rundweges ist der Parkplatz am Ende der Wingertsbergstraße. Der Lehrpfad hat eine Länge von ca. 2,5 km und wurde so angelegt, das er entgegen dem Uhrzeigersinn gelaufen wird, da so die angebrachten Wegemarkierungen am besten erkannt werden können. Die Markierung erfolgt mit kleinen als Richtungspfeil geschnittenen Holztafel, die mit einem roten Punkt versehen sind. Die Laufrichtung wird durch die Pfeilspitze angezeigt.

An der Wegstrecke wurden 26 große und kleine Informationstafeln mit den Themen Wald, Feld, Flur und Umwelt aufgestellt. Jede Tafel zeigt Bilder aber auch erklärende Texte. So ist jedes Thema sowohl für Kinder als auch Erwachsene verständlich und informativ dargestellt.

Weitere Informationen

  • 1.: Impressum.
  • 2.: Datenschutz.
Powered by Papoo 2016