Informationen des Ortsvorstehers |
|
Ortsbeiratssitzungen |
Nachdem die Ortsbeiratssitzungen im November und Dezember nicht durchgeführt wurden, steht nun für die nächste Sitzung am 19. Januar der Neubau der KITA in der Veilchenstraße auf der Agenda. Die Termine für 2021 entnehmen Sie bitte diesem Link: |
Link: Bürgerinformationssystem  |
Hinweis der Redaktion: Im Bürgerinformationssystem finden Sie neben den aktuellen Terminen auch darüber hinaus gehende Informationen rund um den Ortsbeirat. |
|
|
Vorhaben Mehrgenerationenplatz und Straße "Zum Stausee" |
Nach den ersten Gesprächen mit dem Bauamt lautet die Auskunft: „Das können wir uns nicht leisten". Bedauerlich, hatte der Oberbürgermeister die Freie Wählergruppe doch im Vorfeld ermutigt, das Vorhaben anzugehen. Die Mitglieder des Ortsbeirates werden aber nicht locker lassen. |
|
|
Starkregen |
Sehr auffällig sind seit einigen Wochen die Arbeiten an der Sanierung der Abwasserkanäle in Oberbieber. An einigen Revisionsschächten bzw. Kanaldeckeln hört man wieder Wasser fließen – ein gutes Signal - !! Wie man die Wassermassen am Luisenplatz in den Aubach ableiten kann, geht aus dem Konzept des Ortsvorstehers hervor. Das vom Ortsbeirat am 11. Februar d.J. verabschiedete Konzept für den Umbau am Luisenplatz liegt zur Umsetzung beim städtischen Bauamt. Hoffentlich lautet die Aussage nicht wieder: „Das können wir uns nicht leisten". |
|
|
Neubau der Aubachbrücke an der Sparkasse: |
Nach letzter Information durch das Tiefbauamt beginnt nach derzeitigem Bauzeitenplan die Erneuerung der Brücke der L260 über den Aubach am 01. Februar 2021. Eine Behelfsbrücke während der Bauzeit ist weder für den Straßenverkehr noch für Fußgänger geplant. |
|
|
Beleuchtung des Fußweges zum Wingertsberg |
Die Fußwegbeleuchtung von der Bergstraße zur Wingertsbergstraße ist neu gemacht worden. Ein Danke an die SBN. |
|
|
Informationen aus dem Ortsbeirat |
|
Verkehrslage in Oberbieber soll verbessert werden |
Verschiedene Vorschläge zur Verkehrssituation wurden in den vergangenen Sitzungen des Ortsbeirates besprochen. Im Bereich der Hochstraße zwischen "Wagenhallenweg" und "Am Zollhäuschen" wurde auf Initiative des Ortsbeirates bereits der Bürgersteig verbreitert und ein Halteverbot eingerichtet. Rolf Löhmar ist in einem Ortstermin mit dem Zuständigen des Ordnungsamtes alle Gefahrenbereiche abgegangen und hat gemeinsame Lösungsvorschläge für deren Entschärfung bzw. Verbesserung abgestimmt. |
Link: Bericht NR-Kurier  |
|
|
Beet sucht Pate |
Als eine Initiative des Ortsbeirates zur Verschönerung des Ortsbildes in Oberbieber sollte das Thema "Beet sucht Pate" unter den Bewohnern des Aubachdorfes bekannter gemacht werden. Vertreter aller im Ortsbeirat vertretenen Gruppen machten sich auf den Weg direkt zum Bürger. In der Straße "Zum Stausee" wurden alle Anwohner nach ihrer Bereitschaft zur Übernahme einer Patenschaft für eine der neu angelegten Grünflächen befragt. Bereits in der Sitzung vom 18.08.2020 wurden die Mitglieder des Ortsbeirates durch Rolf Löhmar darüber informiert, dass 19 neue Beetpaten gewonnen werden konnten. Durch einen Wechsel der Zuständigkeiten wurden die neuen Paten jedoch erst am 10.12.2020 durch das Stadtbauamt kontaktiert. Die Paten wurden unter anderem darüber informiert, dass noch bewachsene Baumbeete bis zum Frühjahr gerodet und pflanzfertig vorbereitet werden sollen. Der Ortsbeirat möchte seine Bemühungen um bestehende und weitere Patenschaften umsetzen und wartet auf Terminvorschläge des Bauamtes. Der Ortsbeirat bedankt sich auch auf diesem Weg nochmals für die Bereitschaft der Paten und wünscht für die Zukunft einen grünen Daumen. |