![]() |
![]() |
![]() |
Ausgabe: KW49 / 2022 |
Starkregenvorsorgekonzept |
Die Präsentationen und die Protokolle der zweiten Runde der Bürgerversammlungen im Rahmen der Erstellung des Starkregenvorsorgekonzeptes für die gesamte Stadt Neuwied sind inzwischen auf der Homepage der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/starkregen.html (--> Aktuelles) zu finden. Das Ingenieurbüro Björnsen Beratende Ingenieure ist derzeit noch dabei das Konzept zu finalisieren. An dieser Stelle auch nochmal der Hinweis, den Sie gerne weitergeben dürfen, dass sich Bürger*innen, die eine individuelle Beratung zur Bauvorsorge im Hinblick auf Starkregenereignisse wünschen, sich gerne bei mir melden können. Dann nehme ich sie mit in die Liste der Interessierten auf. |
Autor: Alena Linke - Stadtverwaltung Neuwied |
Link: |
Chronik |
Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) hatte im letzten Jahr zur Adventszeit eine 504 Seiten starke Chronik zum Preis von 15,00 € herausgegeben. Davon sind noch Restbestände vorhanden. Es ist das optimale Weihnachtsgeschenk für alle, die sich für das Aubachdorf Oberbieber interessieren. Lassen Sie sich einfach ein Buch zusenden. Für näheres folgen Sie dem Link. |
Autor: Elke Heß-Klare |
Link: Oberbieber 1021-2021 |
Oberbieber kauft lokal |
Eine Initiative der Freien Wählergruppe Oberbieber. Auch die ortsansässigen Gewerbetreibenden bestimmen entscheidend die Attraktivität eines Wohnortes für seine Bürger. Damit Oberbieber auch zukünftig für seine Bewohner attraktiv bleibt, ist der Erhalt einer funktionierenden Infrastruktur wichtig. Hierfür müssen sich die Bürger leicht darüber informieren können, welche Gewerbe am Ort ansässig sind. Um bestehenden Strukturen zu erhalten oder sogar zu verbessern, müssen diese genutzt werden. Deshalb bittet die FWG auf diesem Weg alle Bürger um Unterstützung der in Oberbieber ansässigen Gewerbetreibenden. Denn ohne Kunden kein funktionierendes Gewerbe. |
Autor: Thomas Fleischer |
Link: Gerwerbe im Aubachdorf |
Aktivitäten der Pfadfinder im Advent |
Am 11.12.2022 laden wir ab 17.30 Uhr zum Adventsfenster mit anschließendem Aufenthalt am Lagerfeuer mit einer Tasse Tee ein. Dazu spielt das Bläser-Quartett ein paar Weihnachtslieder. Zudem geben wir das Friedenslicht aus. Die Besucher können also Ihre Kerzen mitbringen und dieses bei uns abholen. Am 17.12.2022 findet um 17.30 Uhr in der Kirche St.Bonifatius in Niederbieber der Aussendungsgottesdienst des Friedenslichtes statt. Dort sind alle herzlich eingeladen. Anschließend bieten wir Tee und Plätzchen an. |
Autor: Peter Hachemer / Lukas Gruber |
Link: |
Aktivitäten 2023 |
Die Ortsvereine haben die ersten Termine für 2023 gemeldet. Die neuesten Infos finden Sie auf der Oberbieber Homepage. Folgen Sie dem Link. |
Autor: Rolf Löhmar |
Link: Veranstaltungs Kalender (oberbieber.eu) |
Ortsbeiratssitzung am 13. Dezember |
Die nächste Ortsbeiratssitzung findet am Mittwoch, 13.12.2022 um 19:00Uhr in der Aula des Ev. Kinder- u. Jugendheims Oberbieber, Heimstraße 33, 56566 Neuwied statt. Über den Link erreichen Sie die Tagesordnung der Sitzung |
Autor: Rolf Löhmar |
Link: Tagesordnung 13.12.2022 |
Bürgerbeteiligung |
In dem Newsletter 43/2021 wurde nach der „Zukunft des Dorfplatzes“ gefragt. Gemeint war der Lila Platz. Die Bürger werden aufgefordert Ihre Meinung in einem Kommentar abzugeben. Die Online-Redaktion weist noch einmal ausdrücklich auf diese Möglichkeit hin. Das Thema soll in der ersten Ortsbeiratssitzung im neuen Jahr auf die Tagesordnung kommen! |
Autor: Rolf Löhmar |
Link: Bürgerbeteiligung |