![]() | ![]() |
Informationen aus dem Aubachdorf |
Ausgabe KW 13 / 2021 |
Liebe Nutzer der Oberbieber Homepage, |
herzlich willkommen zur 4. Ausgabe des oberbieber.eu Newsletters. |
Was das Dorfleben angeht, so ist es weiterhin ruhig in Oberbieber. Das betrifft alle Bereiche im Aubachdorf. In diesen besonderen Zeiten gibt es entsprechend wenig zu berichten. Mittlerweile sind 8 Wochen seit dem letzten Newsletter vergangen. Endlich gibt es wieder Neuigkeiten, die es wert sind, an Sie weitergeleitet zu werden. |
Wie immer wünsche ich viel Spaß beim Lesen. |
Thomas Fleischer |
Online-Redaktion |
Schlagzeilen aus dem Aubachdorf |
Online-Redaktion oberbieber.eu |
Versand des Newsletters nochmals verschoben. |
Unabhängig wieviel es aus unserer Heimat zu berichten gibt, hat das Datum den Erscheinungstag dieses Newsletters ebenfalls beeinflusst. Das Redaktionsteam befürchtete Irritationen bei den Lesern. Es sollte keinesfalls der Einruck entstehen, dass eine der Nachrichten im Newsletter ein Aprilscherz ist. Aus diesem Grund wurde der Versand des Newsletters um einen weiteren Tag verschoben. |
--- |
Baustellen, so weit das Auge reicht. |
Offensichtlich kommt nicht alles zum Erliegen in Corona Zeiten. Es scheint die Zeit von Baustellen zu sein. Neben der Sperrung der Friedrich-Rech-Straße für den Durchgangsverkehr sind auch noch verschiedene Nebenstraßen betroffen. In Sachen öffentlicher Nahverkehr ist Licht am Ende eines langen Tunnels zu sehen. Dass weder Luisenplatz noch Hermesplatz von Bussen angefahren werden, war für unseren Ortsvorsteher nicht akzeptabel. Rolf Löhmar hat nicht locker gelassen und so wird ab 12. April nach langen Verhandlungen eine Umleitungsvariante eingerichtet. Näheres entnehmen Sie der Presse sowie den Informationen an den Haltestellen. |
Informationen aus den Ortsvereinen |
Nachrichten aus der Lokalpolitik |
Informationen des Ortsbeirates |
Öffentlicher Bücherschrank |
Die Idee in Oberbieber einen öffentlichen Bücherschrank einzurichten war nicht neu. Bereits in der Vergangenheit wurde dieses Thema mehrfach im Ortsbeirat diskutiert. Im Jahr 2017 wurde sogar ein Beschluss gefasst, der jedoch nie umgesetzt wurde. In der Sitzung vom Juni 2020 nahm der Ortsbeirat die Idee eines öffentlichen Bücherschrankes wieder auf. Durch den Umbau der VR Bank Filliale in der Gladbacher Straße bot sich die Möglichkeit, hier einen Bücherschrank zu installieren. Die VR Bank Rhein-Mosel erklärte sich bereit, die Kosten des Projektes zu übernehmen. Auf Initiative des Ortsbeirates hat der Heimat- und Verschönerungsverein daraufhin einen Bücherschrank erstellt. Dieser wurde am Eingang zur VR Bank Rhein-Mosel platziert. Die Kosten hierfür wurden, wie angekündigt, komplett durch die VR Bank Rhein-Mosel übernommen. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals für die großzügige Finanzierung. Jedem Bürger steht es frei, Bücher zu entnehmen, aber auch weitere Bücher einzustellen. Wir freuen uns auf ein funktionierendes Kreislaufprinzip. |
Der Newsletter ist Bestandteil der Internetseite: oberbieber.eu
Zum Impressum der Seite gelangen Sie durch Anklicken des Link Symboles.